Allgemeine Geschäftsbedingungen


Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) der Zaunonkel GmbH
Stand: 01/2025





1. Geltungsbereich


1.1
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend „AGB“) der Zaunonkel GmbH, An der Mühle 4, 26842 Ostrhauderfehn, gelten für alle Verträge über die Lieferung von Waren sowie über Montageleistungen, die ein Verbraucher oder Unternehmer (nachfolgend „Kunde“) mit der Zaunonkel GmbH abschließt – unabhängig davon, ob die Bestellung


  • über die Website www.zaunonkel.de oder www.zaunonkel-shop.de,

  • per E-Mail,

  • per Telefon,

  • per WhatsApp,

  • über soziale Medien (z. B. Facebook, Instagram),

  • oder persönlich in den Geschäftsräumen der Zaunonkel GmbH


erfolgt.


1.2
Für Verbraucher im Sinne des § 13 BGB gelten unterschiedliche gesetzliche Widerrufsrechte je nach Art des Vertragsschlusses:


a) Online-Bestellungen, Telefonbestellungen und andere Fernkommunikationsmittel (Fernabsatzverträge)
Wenn der Kunde die Ware ausschließlich über Fernkommunikationsmittel (z. B. Online-Shop, E-Mail, Telefon, WhatsApp) bestellt, handelt es sich um einen Fernabsatzvertrag gemäß § 312c BGB. In diesem Fall steht dem Verbraucher grundsätzlich ein gesetzliches Widerrufsrecht nach § 355 BGB zu, sofern kein Ausschlussgrund nach § 312g Abs. 2 BGB vorliegt (z. B. bei individuell angefertigter Ware).


b) Persönlich vor Ort geschlossene Verträge (z. B. im Büro oder Lagerverkauf)
Wenn der Kunde die Bestellung vor Ort in den Geschäftsräumen der Zaunonkel GmbH persönlich abschließt, besteht kein Widerrufsrecht, da es sich hierbei nicht um einen Fernabsatzvertrag im Sinne des § 312c BGB handelt. Dies gilt unabhängig davon, ob der Kunde zuvor telefonisch oder digital Kontakt aufgenommen hat. Ein Widerrufsrecht ist in diesen Fällen nur dann gegeben, wenn der Kunde beweisen kann, dass der Vertrag außerhalb unserer Geschäftsräume und ohne vorherige ausdrückliche Einladung zustande kam – etwa im Rahmen eines Haustürgeschäfts gemäß § 312g Abs. 1 BGB.


1.3
Verbraucher im Sinne dieser AGB ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbstständigen beruflichen Tätigkeit zuzurechnen sind.


Unternehmer im Sinne dieser AGB ist jede natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Vertrags in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbstständigen beruflichen Tätigkeit handelt.





2. Vertragsschluss


2.1 Die Darstellung von Produkten im Online-Shop stellt kein rechtlich bindendes Angebot dar, sondern eine unverbindliche Aufforderung zur Bestellung.
2.2 Der Vertrag kommt zustande, wenn wir Ihre Bestellung durch Auftragsbestätigung in Textform oder durch Lieferung der Ware annehmen.
2.3 Bei Nutzung von Zahlungsdienstleistern (PayPal, Klarna, Stripe etc.) kann der Vertrag bereits mit Abschluss des Zahlungsprozesses wirksam werden.
2.4 Vertragssprache ist ausschließlich Deutsch.
2.5 Eingabefehler können vor dem verbindlichen Absenden der Bestellung korrigiert werden.




3. Preise und Zahlungsbedingungen


3.1 Alle Preise verstehen sich inklusive gesetzlicher Mehrwertsteuer, zzgl. Versandkosten.
3.2 Folgende Zahlungsarten stehen zur Verfügung:


  • Vorkasse (Banküberweisung)

  • Barzahlung bei Anlieferung

  • Klarna

  • Zahlung beim Fahrer in Bar oder EC




4. Lieferung und Versand

4.1 Die Lieferung erfolgt grundsätzlich durch die Zaunonkel GmbH persönlich bis zur Bordsteinkante der vom Kunden angegebenen Lieferadresse, sofern nicht ausdrücklich schriftlich eine andere Versandart vereinbart wurde. Eine Lieferung an Packstationen ist ausgeschlossen.

4.2 Die Entladung erfolgt ausschließlich per Handentladung durch den Kunden gemeinsam mit dem Fahrer. Der Kunde ist verpflichtet, zum vereinbarten Lieferzeitpunkt mindestens eine entladefähige Person bereitzustellen. Alternativ kann ein geeigneter Gabelstapler bereitgestellt werden. Sollte keine geeignete Entlademöglichkeit zur Verfügung stehen, behält sich die Zaunonkel GmbH das Recht vor, die Anlieferung abzubrechen und folgende Kosten und Ansprüche geltend zu machen:

  • zweifache Anfahrtspauschale,

  • Ausfall- und Bearbeitungspauschale in Höhe von 199,00 € brutto, sowie

  • ggf. Schadensersatzansprüche, insbesondere bei Abbruch oder Verzögerung der gesamten Liefertour.

4.3 Liefertermine gelten grundsätzlich als unverbindlich, es sei denn, sie wurden ausdrücklich in Textform als verbindlich bestätigt. Die Lieferzeit wird dem Kunden nach Bestellung in einer separaten Auftragsbestätigung mitgeteilt. Die Lieferzeiten richten sich nach Lagerbestand, Bestellaufkommen und Kapazität der Logistik.

4.4 Wird ein bereits mitgeteiltes voraussichtliches Lieferdatum um mehr als 21 Werktage überschritten, ist der Kunde berechtigt, kostenfrei vom Vertrag zurückzutreten. Ein Schadensersatzanspruch ist in diesem Fall ausgeschlossen.

4.5 Der Kunde verpflichtet sich, die Ware bei der Anlieferung sofort auf Vollständigkeit, Transportschäden oder offensichtliche Mängel zu prüfen und etwaige Beanstandungen unverzüglich schriftlich anzuzeigen. Spätere Reklamationen sind ausgeschlossen, sofern die Ware bereits verarbeitet oder montiert wurde.




5. Widerrufsrecht (nur für Verbraucher)

5.1
Verbraucher im Sinne des § 13 BGB haben bei Abschluss eines Fernabsatzvertrages im Sinne des § 312c BGB grundsätzlich ein Widerrufsrecht von 14 Tagen gemäß § 355 BGB. Die Widerrufsfrist beginnt mit dem Tag des Erhalts der Ware durch den Verbraucher oder einen von ihm benannten Dritten (nicht jedoch der Spediteur).

5.2
Zur Ausübung des Widerrufsrechts genügt eine eindeutige schriftliche Erklärung (z. B. per Brief, E-Mail oder über unser Widerrufsformular). Es reicht, wenn die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist abgesendet wird.

5.3
Vom Widerrufsrecht ausgeschlossen sind gemäß § 312g Abs. 2 Nr. 1 BGB insbesondere folgende Warengruppen:

  • Sonderanfertigungen, insbesondere individuell hergestellte oder maßgefertigte Produkte wie

    • einflügelige oder zweiflügelige Tore,

    • Schiebetore,

    • individuelle Zaunanlagen,

    • Universalpforten mit abweichenden Maßen, Farben oder Zubehörkonfigurationen,

    • individuelle Gabionen- oder Sichtschutzlösungen.

  • Kommissionsware, also Ware, die nach Kundenspezifikation aus unterschiedlichen Einzelposten zusammengestellt oder speziell für den Kunden abweichend vom Standardsortiment verpackt, sortiert oder beschafft wurde. Dies gilt z. B. für:

    • gemischte Verpackungseinheiten (z. B. verschiedene Zaunhöhen oder -stärken in einer Lieferung),

    • auf Kundenwunsch kombinierte Pfostenlängen oder Zubehörteile,

    • Sonderfarben oder vorab eingelagertes Material auf Abruf.

  • Bereits gelieferte Ware, die aus originalen Verpackungseinheiten entnommen, umgepackt oder nicht vollständig retourniert werden kann.

5.4
Ein Widerruf ist nur bei vollständig originalverpackter Standardware möglich. Teilrücksendungen oder geöffnete Verpackungseinheiten sind vom Rückgaberecht ausgeschlossen. Rückgaben sind ausschließlich in folgenden Mindestmengen je Verpackungseinheit zulässig:

  • Doppelstabmatten 6/5/6: Rücknahme nur bei vollständig geschlossenen Paketen von 30 Stück pro Größe

  • Doppelstabmatten 8/6/8: Rücknahme nur bei vollständig geschlossenen Paketen von 25 Stück pro Größe

  • Zaunpfosten (alle Ausführungen): Rücknahme nur bei vollständig geschlossenen Paketen von 80 Stück pro Größe

5.5
Die Kosten der Rücksendung trägt der Verbraucher gemäß § 357 Abs. 6 BGB, sofern im Einzelfall nichts anderes vereinbart wurde. Dies gilt insbesondere bei Rücksendung per Spedition:
Die Organisation, Beauftragung und Kostenübernahme einer fachgerechten Rückfracht liegt vollständig beim Kunden.

5.6
Sofern im Rahmen einer Rücknahme Speditionsware bei der Rücklieferung nicht vollständig oder beschädigt eintrifft, behalten wir uns vor, einen entsprechenden Wertersatz gemäß § 357 Abs. 7 BGB zu verlangen.




6. Stornierungen / Widerrufsrecht

6.1
Verbraucher haben bei Onlinebestellungen grundsätzlich ein gesetzliches Widerrufsrecht von 14 Tagen (siehe Punkt 5). Dieses Widerrufsrecht entfällt jedoch gemäß § 312g Abs. 2 Nr. 1 BGB, wenn die bestellte Ware nicht vorgefertigt ist und nach Kundenspezifikation individuell zusammengestellt oder eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse zugeschnitten wurde.

6.2
Dies ist insbesondere bei folgenden Fällen gegeben:

  • Die bestellte Ware wurde individuell nach Kundenwunsch zusammengestellt, z. B. Kombinationen aus Matten, Pfosten, Türen, Toren, Zubehör,

  • Die Ware wurde aus unterschiedlichen Verpackungseinheiten entnommen, neu sortiert, umverpackt oder gemischt,

  • Es wurden Sondermaße, Sonderfarben oder zusätzliche Einzelteile beauftragt,

  • Die Ware wurde auf Wunsch des Kunden eingelagert, vorgepackt oder speziell vorreserviert.

6.3
Ein Rücktritt vom Vertrag oder eine Stornierung ist in diesen Fällen ausgeschlossen, auch wenn die Ware noch nicht geliefert wurde, da bereits wesentliche Leistungen durch uns erfolgt sind (z. B. Bestellung beim Vorlieferanten, Kommissionierung, Logistikplanung, Verpackung, Palettierung oder Einlagerung).

6.4
Ein Widerruf ist ausschließlich dann möglich, wenn die Ware in vollständigen, originalverpackten Verpackungseinheiten geliefert wurde, bei denen keine individuelle Kommissionierung erforderlich war. Die Standardverpackungseinheiten lauten:

  • 6/5/6 Doppelstabmatten: 30 Stück je Größe

  • 8/6/8 Doppelstabmatten: 25 Stück je Größe

  • Zaunpfosten: 80 Stück je Größe

Gemischte Größen, teilgeöffnete Pakete oder jede Umverpackung gelten als individuelle Zusammenstellung und sind somit vom Widerrufsrecht ausgeschlossen.

6.5
Sollten wir im Ausnahmefall eine Stornierung aus Kulanz akzeptieren, obwohl bereits Kommissionierung, Verpackung oder Materialbeschaffung erfolgt ist, behalten wir uns das Recht vor, eine pauschale Aufwandsentschädigung in Höhe von 25 % des Nettoauftragswertes zu berechnen.

6.6
Wichtig: Eine Stornierung ist kein gesetzlicher Widerruf. Während ein Widerruf gesetzlich geregelt ist (siehe Punkt 5), erfolgt eine Stornierung ausschließlich freiwillig durch uns und kann – bei individuell zusammengestellter Ware – grundsätzlich abgelehnt werden.



7. Eigentumsvorbehalt


7.1 Die Ware bleibt bis zur vollständigen Zahlung unser Eigentum.
7.2 Gegenüber Unternehmern gilt der verlängerte Eigentumsvorbehalt für die gesamte Geschäftsbeziehung.




8. Montagebedingungen

(Montageleistungen werden zusätzlich berechnet. Preise im Online-Shop verstehen sich grundsätzlich ohne Montagekosten.)

8.1 Anwendungsbereich und Bodenbeschaffenheit

Die angebotene Standardmontage durch die Zaunonkel GmbH setzt ein planiertes, ebenes Gelände ohne Fremdkörper oder Hindernisse voraus. Die Bohrungen erfolgen ausschließlich per Handbohrer (Bodenklasse 1–2).
Bei abweichenden Bodenverhältnissen (z. B. Fels, Beton, Wurzeln, Hohlräume, Hanglagen, verdichteter Untergrund, Unterspannungen) sind Zusatzleistungen erforderlich, die gesondert vergütet werden.

8.2 Pflicht zur Baustellenvorbereitung (durch den Kunden)

Der Kunde verpflichtet sich, spätestens zum vereinbarten Montagetermin folgende Vorbereitungen vollständig und fachgerecht zu leisten:

  • Markierung des Zaunverlaufs inkl. Positionen von Toren und Türen

  • Sichtbare, eindeutige Kennzeichnung und Freilegung von unterirdischen Leitungen, Kabeln, Rohren, Dränagen, Glasfaserleitungen usw.

  • Herstellung einer Rohplanie mit max. ±10 cm Höhenunterschied

  • Herstellung einer befahrbaren Zuwegung für Transporter, Hänger und Werkzeuge bis an die Baustelle

  • Bereitstellung von Wasser- und Stromanschluss auf der Baustelle

  • Sofern vereinbart: Bereitstellung von Verbrauchsbeton in ausreichender Menge

Achtung: Werden diese Voraussetzungen nicht erfüllt, ist die Zaunonkel GmbH berechtigt, den Einsatz abzubrechen oder zu unterbrechen. Anfahrtskosten, Wartezeiten und Rückfahrten werden in diesem Fall vollumfänglich berechnet.

8.3 Zusatzkosten, Erschwernisse und Nachberechnung

Der Kunde erkennt an, dass bei folgenden Abweichungen zusätzliche Kosten entstehen, die nicht in der Standardmontage enthalten sind:

  • erschwerte oder nicht deklarierte Bodenverhältnisse

  • nicht vorbereitete Baustellen (siehe 8.2)

  • Nacharbeiten durch Höhenanpassungen, Zusatzfundamente, Sonderpfosten

  • mehr Materialbedarf (z. B. zusätzliche Pfosten durch Gefälle, nicht planbare Schnitte, Sonderlösungen)

  • Wartezeiten, Arbeitsunterbrechungen, erneute Anfahrt, Maschinen- oder Werkzeugmiete

Abrechnungssätze bei Zusatzaufwand:

  • Monteurkosten: 80,00 €/h brutto pro Person (im 6-Minuten-Takt)

  • Fahrtkosten: 0,50 €/km je Fahrzeug

  • Kernbohrung, Entsorgung, Bagger, Spezialwerkzeuge: nach Aufwand

  • Sonderfundamente / zusätzliche Mattensegmente: nach Längeneinheit (Faustregel: 1 Mattenlänge = 1 Abschnitt)

Beispiel: Bei starkem Gefälle kann pro Zaunabschnitt ein zusätzlicher Pfosten oder Fundament nötig sein. Diese werden separat berechnet.

8.4 Sichtschutz und statische Anforderungen

Sichtschutzelemente dürfen frühestens 14–21 Tage nach Montage eingefädelt werden, da der Beton vollständig aushärten muss.
Ein früheres Einfädeln erfolgt auf eigenes Risiko und schließt die Gewährleistung für Standfestigkeit, Spannungsrisse, Setzungen oder Brüche aus.
Ab einer Zaunhöhe von 160 cm in Kombination mit Sichtschutz empfiehlt die Zaunonkel GmbH aus statischen Gründen:

  • verlängerte Zaunpfosten (tieferes Einbetonieren)

  • größere Fundamentdimensionen

  • alternativ: Gabionen- oder Verstrebungslösungen

Diese Optionen sind kostenpflichtig und müssen vorab beauftragt werden.

8.5 Tor- und Türmontage

Montierte Türen und Tore werden von uns im geöffneten oder geschlossenen Zustand mit Baustützen gesichert.
Diese dürfen frühestens 10 Tage nach Montage entfernt werden.
Eigenmächtiges Entfernen führt zum Ausschluss jeglicher Gewährleistung, insbesondere bei Verzug, Schiefstand oder Einbruch durch instabile Verankerung.

8.6 Abnahme der Montageleistung

Die Abnahme erfolgt vor Ort im Beisein des Monteurs und wird durch ein Abnahmeprotokoll dokumentiert.
Ist der Kunde oder ein Bevollmächtigter bei Montageende nicht vor Ort, gilt die Leistung nach 5 Kalendertagen automatisch als mängelfrei abgenommen.
Mängelrügen müssen innerhalb von 5 Tagen nach Montage schriftlich mit Beweisfotos per E-Mail an info@zaunonkel.de erfolgen. Spätere Reklamationen sind ausgeschlossen.

8.7 Haftung und Verantwortung des Kunden

Der Kunde haftet für alle Schäden, Verzögerungen und Zusatzkosten, die durch unzureichende oder fehlerhafte Vorbereitung entstehen, insbesondere:

  • für nicht gekennzeichnete oder falsch verlegte Leitungen, die durch Bohrungen oder Grabungen beschädigt werden

  • für Beschädigungen von Pflaster, Fliesen, Mauerwerk, Fassaden oder Terrassen, die im Rahmen notwendiger Befestigungs-, Schleif-, Bohr- oder Trennarbeiten entstehen

  • für Schäden durch Nichtbefahrbarkeit oder fehlende Zuwegung

Die Entsorgung von Aushubmaterial, Betonresten, Verpackung oder Fremdstoffen obliegt dem Kunden.

Hinweis: Eine Gewährleistung für aufgedübelte Sichtschutzelemente (z. B. auf Mauern oder Terrassenplatten) wird ausdrücklich nicht übernommen. Bei Bedarf empfehlen wir Kernbohrung mit Verankerung, gegen Aufpreis.

8.8 Foto- und Videoaufnahmen

Die Monteure der Zaunonkel GmbH sind berechtigt, im Rahmen der Montage Fotos oder Videos zur Dokumentation und Werbezwecken zu erstellen.
Diese Daten können für Website, Kataloge, Social Media oder Printwerbung verwendet werden.
Sofern Sie mit der Nutzung nicht einverstanden sind, teilen Sie uns dies bitte schriftlich vor Montagebeginn mit.

Grundlage bildet u. a. die Panoramafreiheit nach § 59 UrhG. Die Bildverarbeitung erfolgt DSGVO-konform.




9. Gutscheine und Aktionen


9.1 Aktionsgutscheine können nur im angegebenen Zeitraum eingelöst werden, sind nicht kombinierbar und nicht übertragbar.
9.2 Geschenkgutscheine sind 3 Jahre ab Ende des Jahres der Ausstellung gültig. Auszahlung in bar ist ausgeschlossen.




10. Mängelhaftung / Beschaffenheitsvereinbarung


10.1 Geringfügige optische Abweichungen, Zinkausblühungen, Lackkratzer oder leichte Verbiegungen gelten bei Zaunelementen und Toren als branchenüblich und stellen keinen Mangel dar.
10.2 Nach Einbau oder Weiterverarbeitung ist keine Mängelrüge mehr möglich.
10.3 Reklamationen müssen binnen 5 Tagen nach Lieferung schriftlich erfolgen.




11. Haftung


11.1 Für einfache Fahrlässigkeit haften wir nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten.
11.2 Für Schäden an Leben, Körper und Gesundheit gilt uneingeschränkt die gesetzliche Haftung.
11.3 Eine Haftung für Montagearbeiten an nicht abgedeckten Flächen oder empfindlichen Objekten wird ausgeschlossen.




12. Bildrechte / Panoramafreiheit


Wir behalten uns vor, Bild- oder Videoaufnahmen von abgeschlossenen Montagen für Werbezwecke zu verwenden (§ 59 UrhG). Widerspruch ist vorab möglich.




13. Datenschutz / Bonitätsprüfung


Daten werden zur Vertragsabwicklung und ggf. Bonitätsprüfung (z. B. über SCHUFA, Creditreform) gemäß Art. 6 Abs. 1 DSGVO verwendet. Details unter www.zaunonkel.de/datenschutz




14. Gerichtsstand und Erfüllungsort


Erfüllungsort ist Rhauderfehn.
Gerichtsstand für Unternehmer: Amtsgericht Leer (Ostfriesland)
Es gilt deutsches Recht. UN-Kaufrecht ist ausgeschlossen.


15. Salvatorische Klausel

Sollte eine Bestimmung dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen ganz oder teilweise rechtsunwirksam, ungültig oder undurchführbar sein oder werden, so berührt dies die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht.
Anstelle der unwirksamen oder undurchführbaren Regelung tritt diejenige gesetzlich zulässige Regelung, die dem wirtschaftlichen Zweck der ungültigen Bestimmung am nächsten kommt.

Dies gilt entsprechend auch für etwaige Vertragslücken.
Es bleibt ausdrücklich nur die jeweils betroffene Klausel unwirksam – alle anderen Regelungen bleiben davon unberührt und behalten ihre volle Gültigkeit.